Billard Studien nebst einer Anleitung zum Selbstunterricht im Billardspiel

An einer wissenschaftlichen Bearbeitung des Billardspiels, welche dasselbe nach allen Seiten möglichst erschöpfend behandelt, hat es in Deutschland bis jetzt gefehlt.
In Frankreich war cs der Mathematiker Coriolis der .über die Erscheinungen im Spiel Untersuchungen anstellte, welche 1835 unter dem Titel: „Theories mathematiques des effets de jeu de billard“ herausgegeben, bis heute die einzige Nachschlagquelle über Kugelbewegung für die Gelehrtenwelt geblieben sind.
Der Deutsche Cz. Bogumil hat das Verdienst, die Arbeit übersetzt1; und durch Zusammenstellung der Ergebnisse über die „Geschwindigkeit“ in einer Reihe von Tafeln, dieselben übersichtlicher gemacht zu haben.